Ein sehr vielseitiger Monat, wie ich finde und es ist nicht wirklich Verlass auf ihn. Eigentlich sollte er sonnig sein mit ein paar Wärmegewittern. Seit meiner Kindheit habe ich sehr viele kalte und verregnete Juli erlebt...
erfrischend trotz enormer Trockenheit und Hitze war und ist dein Begleiter durch den Juli, die Vorhersagen was die Fäule betrifft, ist zumindest bei den Tomaten meines Vermieters eingetroffen, er , bzw. sie - haben schwarze Flecken am Stielstumpf was auf Kalkmangel hinweist wie ich im Internet recherchiert habe, da hatte ich dein Buch noch nicht gelesen, hätte ich es man nur vorher...
vielleicht hätte ich ihm weiterhelfen... Show more
Das habe ich natürlich gern gelesen, die Bauernregeln treffen ja oft zu. Nun die Hitze, da wird alles notreif und die Bauern klagen über die schlechtere Qualität der Ernte.
Was solls,wir sollten das beste darausmachen und viel schwimmen, wie es ja schon in dem Büchlein steht Wer weiss was uns noch erwartet.Freue mich auf Bauernregeln im August.
Klärchen aus der Galerie
und eine möchte ich noch hinzufügen.
Aus dem ostfriesischen Wörterbuch:
Am 13. Juli ist "Pißmargreet" und das Buch meint folgendes:
Wenn es an diesem Tag regnet, so regnet es sechs Wochen lang. Eine für Ostfriesland wohl zutreffende Regel: Wenn es hier anfängt mit dem Regen, hört es so schnell nicht wieder auf ...
für diese interessante Zusammenstellung, liebe Dora.
Ich fürchte dieses Jahr Hitze und Trockenheit. Siebenschläfer hat es bei uns nicht ein bisschen geregnet.
dann wird der Sommer noch verweilen.
Liebe Dora, dein 7. Monat ist sehr unterhaltsam und lehrreich, wie schon in den Monaten zuvor.
Dir und deinem Mann einen schönen Urlaub im Julei.
Vom Juni gezeichnet Johnny