Schwäbisch wed gschwätzt

By:
Schwäbisch wed gschwätzt

Beitrag in der Gruppe "Poem des Monats"

Oktober 2020

zum Thema "Dialektgedicht"

 

Gug dr 's a, au wenn d' 's it verschtasch, des ich koi Schand.

Wenn 's it dädsch, des wär allerhand.


Keywords: 
Schwäbisch, Mundart, Gedicht, Poem
Posts and Comments
Important Post
Deleted User

Des wird rechd gern oft underschädzd
wievil des Schwäbisch nô wird gschwädzd.
Doch Coco machd sich große Sorga
Des gscheide Weib dengd scho an Morga
Dann gibd's nur nô dia Schdandard-Debba
Die undreinandr sich nur nebba.
Die Boliziei des gladd erlaubd
Dess alla 's Hirn wird abgeschraubd.

Der Lord (DD)

16 Comments | Show Earlier Comments
Teilzeitmutti

Musst du mir um diese Uhrzeit noch mit der Claudi kommen...
Lördle, Lördle...

Deleted User

Die Claudi, die Claudi.
Was macht die nur im Parlament?
Die hat dort ihre Gaudi
und tagt im Unterhemd.
Die Claudi ist aus Schwaben,
macht jetzt auf sehr erhaben.
Wann führt das in den Graben?
Spätzle kriegt sie nicht geschabt.
An Börek aber sie sich labt.
... Show more

Claudia Roth erklärt die Türkei -- halten Sie durch! - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=AmtzjUutaLo Für Claudia Roth muss es wohl eine politische Zwangshandlung sein, jedes Mikrophon anzuquatschen. Das Mondgesicht von den Bündnisgrünen ist zweifellos eine M...
Teilzeitmutti

Die Claudia, die Claudia im Bundesparlament,
wirkt gegen unser Marggusle direkt intelligent...

Mit diesem Zweizeiler ist alles gesagt...

Nach dieser Werbeansage von der Claudi ist auf jeden Fall wohl klar, wo der Lord seinen nächsten Urlaub verbringen wird. Bei Börek und Sonne, Mond und Sterne... ;-P

Important Post
Deleted User

Eure deutschen Dialekte zu lesen braucht Zeit, aber nach mindestens drei Anläufen habe auch ich den Inhalt im grossen Ganzen kapiert. Macht Spass!

LG Silvie

1 Comment
Teilzeitmutti

Freut mich zu lesen... Und danke für´s Herzle...

Important Post
Anne Koch

Hier in Oberschwaben brauchst keine Angst zu haben, dass er könnte verschwinden. Der Schwabe schwätzt weiter Schwäbisch , alles andere wo da spricht ist preußisch.
LG Anne
Ach ja hat mir gfalle dei Gschwätz

26 Comments | Show Earlier Comments
Deleted User

@ "Franz, dei Hemmad isch it ganz, vorna isch verrissa,
henda isch verschissa"
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@

(Kaputtlach / engl. LOL / ROFL)

@ "Michale, Mächale, brunzt ins Kächale."
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@

Im Chiemgau und in der Innregion:

"Michê, Maache, brunz ins Kachê!
S Kachê... Show more

Deleted User

Du darfst Dir aber sicher sein, daß der Lord (DD) mit einem Michael rein gar nichts zu tun hat. Er kannte aber einen "Scheibung Michê".
Obwohl es in dessen Umkreis nur einen Michê gab,
benannten sie ihn nach seinem uralten Hofnamen "Scheibung".
In den frühneuzeitlichen Annalen... Show more

Important Post
iactum

Der Saupreiss hat natürlich nicht alles kapiert, aber es klingt alles sehr gemythlich. Der Lord von Schloss Kronburg, mal sehen, ob er sich auf dieses feine Suchgedicht hin meldet ...

2 Comments
Teilzeitmutti

Dass der Lotterfuchs mal nicht alles kapiert...
So schnell setzt man ihn also Schach matt. Aber mir ginge es wohl genauso mit dem Plattdeutschen, dem man ja nachsagt, mehr als nur ein Dialekt zu sein. Das ist ja schon fast eine eigenen Sprache...
Die Geschicht des Lord von Schloss... Show more

This comment was deleted.
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US