Ein ungewöhnlicher Tatort

Kriminal-Erzählung By:
User: critikus
Ein ungewöhnlicher Tatort

Eine Serie von Überfällen auf ältere, dem Anschein nach wohlhabende Frauen an Grabstätten bayrischer Friedhöfe beunruhigt die Kriminalpolizei. Hatte der Täter Spuren hinterlassen? Erst eine Nachlässigkeit des Täters bringt die Ermittler auf eine vielversprechende Fährte. Dann hat Kommissar Bex eine tolle Idee und stellt seinen kriminalistischen Spürsinn unter Beweis.


Posts and Comments
Important Post
Deleted User

Hallo Claus H. Stumpff, eine spannend geschriebene Geschichte, die ich in einem Rutsch gelesen habe. Manch ein Drehbuch wäre in deinem Stil gut beraten. Die Gegenwart zu benutzen, macht die Sache realistisch, wenn es sich auf die Ist- Situation bezieht.
Schlimm für den, der vom Sozialneid betroffen ist, gibt es nicht allzu selten. Guter Stoff, der in einer ähnlichen Form schon vorgekommen ist, denk ich mal. Herzlich, Victoria Vanderbilt

4 Comments
critikus

Herzlichen Dank, liebe Viktoria, auch für das Herzchen. Ich habe mich sehr darüber gefreut.

LG Claus

This comment was deleted.
This comment was deleted.
This comment was deleted.
Important Post
Anne Grasse

Bin beim Stöbern auf deinen Krimi gestoßen. Die Geschichte hat mir gut gefallen, auch wenn ich die Lösung sehr traurig fand. Es ist schade - wenn auch leider wohl tatsächlich vorkommend - dass ein Mensch so tief fallen kann.
Aber was mir aufgefallen ist: der erste Absatz ist in der Gegenwart geschrieben, alles andere in der üblichen Vergangenheit. Absicht?

2 Comments
critikus

Natürlich Absicht. Das ist nämich der Ist-Zustand, der tägliche Grab-Besuch. Erst dann beginnt die im Präteritum erzählte Handlung . Es freut mich, dass dir der Krimi gut gefallen hat.
Alles klar?

LG Claus

Anne Grasse

Hm, habe mir fast so etwas gedacht. So gut, wie der Text geschrieben ist, egal, ob Schreibstil, RS, oder Grammatik, wäre es schon seltsam, wenn dir das nicht aufgefallen wäre.
Ich habe nur gestutzt, da die Gegenwartsszene mit den Worten endete: Bis zu jenem Tag...
Das bedeutet bei... Show more

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US