Sturmfreye Bude bey Göthen!

By:
Sturmfreye Bude bey Göthen!
Am 4. September 1794, drei Monate nach dem ersten brieflichen Kontakt,
lud Goethe Schiller ein, bei ihm zwei Wochen in Weimar zu
verbringen. Schiller nahm die Einladung „mit Freuden“ an, wies
allerdings auf seinen schlechten gesundheitlichen Zustand hin.
Am 14. September traf er bei Goethe ein und bezog drei Zimmer an der
Frontseite des Hauses am Frauenplan. Nach drei Tagen besserte
sich Schillers Befinden, so dass man von morgens bis abends zusammen
sein konnte

Posts and Comments
Important Post
Deleted User

und nicht anders muss es gewesen sein! Männer eben. :-)

Lieber Gruß, Rita

Important Post
Deleted User

Liebe Filosa
ich bewundere deinen Stil die Dinge so umzusetzten, du machts das großartig
Ganz lieben Gruss von Geli

Important Post
laemmchen

zu ihrer Mutter fährt, geht doch meist das Selbe ab. Damals wie heute. ;)
Aber sie konnten sich sooo schön ausdrücken, die Jungs damals, gell.
Dankerl für dös Schmankerl, Prinzessin!
:D

Important Post
katerlisator

... hat der Käseroller Rudi einst gesungen. Er kannte Dich nicht - Du bist noch besser!

Important Post
Christa/Eiskristall

wer glaubt denn, dass die Männer damals besser waren als unsere Männer heute?
Aber lassen wir sie halt wie sie sind und waren. Männer sollen Männer bleiben. Wenn gleich sollten sie aber keine Machos sein, die mag ich n ämlich nicht.
Tolle Idee von dir. Na ja, wie immer, das bist halt du.
herzlichst,
Christa

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US