Hiraizumi

By:
User: Gitti
Hiraizumi
Hiraizumi ist ein geschichtsträchtiger Ort, der sich in Tôhoku, im Norden der japanischen Hauptinsel Honshû befindet. Seine Tempelanlage Chûson-ji wurde 2011 in die Liste des UNESCO-Kulturerbes aufgenommen. Sie hält Überraschungen bereit, wie zum Beispiel auf tiefblauem Papier mit Gold- und Silbertinte geschriebene Sutren, nach denen Generationen des Fujiwara-Geschlechts (die Herrscher über Nordjapan) gelebt haben. Die kleine Reisebeschreibung gibt die Eindrücke der Autorin wieder.

Keywords: 
Japan, Hiraizumi, Fukushima
Posts and Comments
Important Post
Zora Zorn

Liebe Gitti,

auch hier noch 2 Kommentare aus der anonymen Runde:

Nortia
Wunderschön geschrieben. Während des Lesens wurde Fernweh geweckt.

*****

June F. Duncan
In der Tat eine liebevoll geschriebene Reiselektüre, die Fernweh weckt.

Important Post
jhd spreemann

Interessant! Es ist gut, ab und zu von ganz anderen und fremden Orten zu hören, aber dann auch zu sehen, dass überall Menschen leben, die um ihre Existenz zu kämpfen haben, so wie hier. Es ist sehr schön, in deiner Erzählung die Achtung vor der alten und untergegangenen Kultur zu spüren und die Schätze der Vergangenheit erhalten zu wissen. Man könnte sich hier in Europa ab und zu mehr Vergangenheitsbewusstsein wünschen und... Show more

1 Comment
Gitti

Ich freue mich über deine positive Resonanz. Die japanische Kultur ist schon sehr speziell. Auch ich hoffe, dass sie erhalten bleibt, weiterleben wird. Das ‚Vergangenheitsbewusstsein‘, von dem du sprichst, scheint unter den jüngeren Japanern, auch nicht stark ausgeprägt zu sein.... Show more

Important Post
philhumor

Interessanter Trip nach Hiraizumi. Das Nō-Theater will Stilisierung, Reduzierung auf das absolut Notwendige, Schlichtheit. Wir bevorzugen ein wenig Redundanz. Erstaunlich, dass es so beliebt ist, wo doch selbst die Japaner den Inhalt nicht verstehen sollen - ähnlich dem Operngesang - man muss schon vorher wissen, was da geäußert wird.

Greifbare Historie: Uralte Kostüme, Masken (Larven), Statuen und Zedern bieten prachtvolle Kulisse.

Gefällt.

1 Comment
Gitti

Ich danke dir für deinen Kommentar und freue mich, dass dir die Geschichte gefällt. Zum Nô: Unter jungen Japanern ist es zuweilen weniger beliebt. So sagte eine jüngere japanische Opernsängerin zu mir: "Nô ist langweilig."
Auch meine Familie rannte aus dem Zimmer, als ich mir... Show more

Important Post
ceciliatroncho

Eine interessante Begegnung mit einer fremden Kultur.
Cecilia

1 Comment
Gitti

Ich danke dir fürs Kommentieren.
Liebe Grüße
Gitti

Important Post
Whisper_2001

Erste Notiz von mir nach dem Lesen:

Eine sehr schöne Reisebeschreibung, geprägt durch die Liebe zum Land und der Kultur. Detailreich wird uns dieses Kleinod japanischer Geschichte und Kultur nahe gebracht. Vielen Dank für die Informationen.
Allein das Vorwort mit dem Hinweis auf die Katastrophe von 2011 ist beim ersten Lesen etwas irreführend. Aber das tut der Wirkung des Textes keinen Abbruch.
Bleibt zu fragen, ob dieser... Show more

1 Comment
Gitti

Ich danke dir für deinen lieben Kommentar. Ja, im Genre hatte ich mich wohl etwas vergriffen, doch es hat trotzdem Spaß gemacht, in jenen Erinnerungen zu kramen. Übrigens habe ich noch ein paar Fotos eingefügt.
Ich wollte mich nicht einfach über die Katastrophe hinwegsetzen. Es... Show more

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US