Der Auswanderer

By:
User: B. Terlau
Der Auswanderer

Eine frei erfunden Geschichte über Julian Sandoz "Old Jules", dem Vater der berühmten Tochter Mari Sandoz, Ehrendoktor der Literatur an der Universität von Nebraska.

 

Auszug:

 

" ... Hätte seine Großmutter ihm gesagt, daß er diese neue Welt, die ihn so faszinierte, 1884 kennenlernen würde, daß er sich mit zwanzig Dollars in der Tasche, einem Schweizer Militärgewehr und einem Spaten im nordwestlichen Nebraska, einem Grenzgebiet zwischen Indianerland und der mit grausamer Brutalität fortschreitenden Zivilisation niederlassen und bald von den Trappern, Nachbarn und Indianern "Old Jules" genannt würde – er hätte es nicht geglaubt.

 

Er würde sich am Niobrara, dem Running Water, niederlassen, nahe jener Sandberge, in denen Little Wolf mit seinem Volk, den Cheyenne, im Winter 1878/79 vor seinen Verfolgern Schutz gesucht hatte. In seinem Haus würden die Oldtimers, Trapper und Indianer Gast sein und aus ihrer Vergangenheit erzählen.

 

Mari, die älteste von sechs Kindern würde 1901 geboren werden und von dem Schicksal der Indianer – Sioux und Cheyenne – so sehr betroffen sein, daß sie sich ihr ganzes Leben lang mit diesen geschlagenen und verfolgten Menschen beschäftigen würde. Sie würde ihre Sprache erlernen, ihre Sitten und Gebräuche erforschen und ihre Geschichte studieren. ... "


Posts and Comments
Important Post
philhumor

Mari Sandoz ist eine interessante Frau; erstaunlich, dass ihr Vater sie gebeten hat, seine Biografie zu schreiben. Das wurde zur Grundlage für ihren schriftstellerischen Erfolg. Über das zu schreiben, was man kennt, ist natürlich besonders einfach; ein guter Einstieg ins Schriftsteller-Business. Angeblich war er erst dagegen, dass sie sich literarisch betätigte. Wann hat er sich umentschieden? Hat ihre Beharrlichkeit ihn... Show more

3 Comments
B. Terlau

Lieber philhumor, der Artikkel entstand vor vielen Jahren im Rahmen meiner damals angefangenen Schreibausbildung. Die Aufgabenstellung war, einen Artikel zu diesem Bild zu schreiben. Da meine Englischkenntnisse damals wie heute leider nur noch rudimentär sind, verkniff ich mir,... Show more

This comment was deleted.
This comment was deleted.
Important Post
roland.readers.1

Fantastisch erzählt.
L.G.Roland.

1 Comment
B. Terlau

Och.... :-) Oh Mann! Dankeschön, lieber Roland. Das freut mich sehr! Herzlichen Dank! LG Bernd

Important Post
Hope Vania Greene

Toller, ruhiger Stil mit eindrucksvollen Beobachtungen und einer bemerkenswerten Auflösung.

1 Comment
B. Terlau

Wow! Dankeschön. Vielen herzlichen Dank. Ein schönes Kompliment! :-) Liebe Grüße Bernd

Important Post
schnief

Hoch interessant und klasse geschrieben!
LG Manuela

1 Comment
B. Terlau

Ups, dankeschön. Wow, gleich zwei Komplimente heute... Herzlichen Dank und liebe Grüße Bernd

Important Post
katerlisator

Ich finde den Artikel sehr gut, toll geschrieben.

1 Comment
B. Terlau

ohhh... vielen herzlichen dank! ich freue mich sehr über das kompliment! :-)

Important Post
Deleted User

Hallo Bernd, mir ist das viel zu kurz! Das Bild am Anfang fixierst du, da steckt der Leser drin und dann entreißt du ihm ... alles. Kurz: ich muss Petra recht geben und füge hinzu: daraus lässt sich ein wundervoller Roman machen. Die Idee besitzt Potential. Dein Stil und dein Können, durch Worte Biler zu schaffen, sollten dir dabei helfen, diese Idee auszubauen.

VG
Suzette

1 Comment
B. Terlau

Hallo, Suzette. Ich bin sehr überrascht und freue mich natürlich über deinen lieben Kommentar undas damit verbundene Kompliment. Vielen herzlichen Dank. Ich weiß, daß es ein Buch mit dem Titel "Old Jules" von seiner Tochter Marie Sandoz in englischer Sprache gibt. Meine Arbeit... Show more

Important Post
Petra Peuleke

Interessante Geschichte, die gut zu lesen ist. Der Zwischenteil, wie er nach Amerika gekommen ist, sich alles aufgebaut hat, würde mich noch interessieren. Liebe Grüße, Petra

1 Comment
B. Terlau

Ups... wow... voll erwischt! :-))) Liebe Petra, die oder den Zwischenteil gibt es nicht. Ich habe vor vielen Jahren dieses Bild zum Anlaß genommen, mal eine Geschichte dazu zu schreiben, die zum Teil auf Realem beruht, aber auch Fiction ist. Old Jules und Maria Sandoz haben... Show more

Important Post
Gefallener Engel

Interessant zu lesen lieber Bernd . Das Du da nichts dem Zufall überlassen ist , weiß ich . Denn bei Dir wird vorher recherchiert. Ein kleines bisschen Wahrheit steckt bestimmt dahinter. So und jetzt Wende ich mich Walker zu .
LG Regina

1 Comment
B. Terlau

Dankeschön, liebe Regina. Da has du Recht. Es stimmt alles, die Personen gab es wirklich - nur die Story um Julian ist halt reine Erfindung. :-))

Important Post
Deleted User

Ob frei erfunden oder nicht...

Es gab sie, diese Aus- bzw. Einwanderer, die der indianischen Welt mit unvoreingenommener Offenheit zu begegnen imstande waren, mit und bei Indianern lebten und ihre Erfahrungen dokumentierten. Ohne ihre wertvollen Aufzeichnungen und Berichte wüsste die Nachwelt bei Weitem nicht so viel über Völker und Kulturen, die es zum Teil gar nicht mehr oder nur noch in Resten gab und gibt. Oder die aus... Show more

15 Comments | Show Earlier Comments
Deleted User

Als Ergänzung was eher "Aktuelles" aus dem Jahr 1969...

Alcatraz Erklärung an den Großen Weißen Vater und sein gesamtes Volk

Wir, die eigentlichen, da indianischen Amerikaner, reklamieren das Land, das unter dem Namen Alcatraz Isle bekannt ist, im Namen aller Indianer Amerikas mit... Show more

B. Terlau

Ja, es macht nachdenklich und manches andere auch.... :-) Hoffe, du hattest einen! ;.) LG

This comment was deleted.
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US