Ich finde Denkmäler, liebe Annelie. Auch wunderbar, schon alleine das Cover ist urig. Das passt ja wirklich zu ihm! -Kann mich erinnern, dass meine Mutter Sternzwirn nahm , um den Zahn und an den Türgriff. Dann -kurz Kuckuck gesagt zur Ablenkung und die Türe war zu.....:)) LG.Michaela
Was für ein toller Beitrag! Manchmal fühlt man sich mit Menschen verbunden, auch wenn sie eigentlich "nur" der Zahnarzt waren- oder bei uns im Dorf der nette alte Herr, der immer beim Bäcker sitzt, und für jeden ein liebes Wort und ein Lächeln hat.
Hat mir sehr gut gefallen :)
Ganz wunderbar! Genauso ist es mir mit meinem Mike (Collie) ergangen, wenn ich die alten Leute im Altenheim besuchte und mit ihnen einen Ausflug ins Freie unternahm.
Heute hat mich meine beste Freundin besucht. Sie hält sich unter anderem Seidenhühner in Weiss und Schwarz. Die Schwarzen sehen zauberhaft aus in ihrem schillernden Federnkleid.
Sehr gerne gelesen!
LG Silvie
Hach, die Brahmanen müssen es ihm wirklich angetan haben!
Bis zu seinem Tod hatte er diese Hühnerrasse noch deutlich vor Augen - während Brokkoli von ihm als "grüner, verschimmelter Blumenkohl" wahrgenommen wurde.
Schön, dass du ihm einen stolzen Brahmanenhahn als letztes Geleit mitgegeben hast. Das hat ihn sicherlich sehr gefreut. ;-)
Liebe Annelie,
Dein Buch-Cover finde super-süß, deine Geschichte ist gut geschrieben und sehr unterhaltsam, Tiere mag ich sowieso gern, nur mit dem Wort "Zahnarzt" habe ich so meine Probleme. Ich müsste nämlich dringend hin und habe panische Angst davor.
Weißt du, Spätzelchen, für Hühner oder gar Hähne interessiere ich mich höchstens insofern, dass ich die Produkte der weiblichen Sorte, die rund und durch eine schützende Kalkhülle aus ihrem Hintern plumsen, gerne verspeise. Weil dem so ist, sorge ich mit meinem Kaufverhalten dafür, dass dieses fleißige Federvieh ein einigermaßen angenehmes Leben führen darf, bevor es am Ende im Suppentopf landet.
Einem urigen Zahnarzt bin ich... Show more
ja, das war bei uns auch so und keiner hat ein großes Theater gemacht.
Meine Schwiegertochter hat lockere Zähne meiner liebsten Enkelkinder auch so gezogen. Die kamen in ein schön bemaltes Streichholzdöschen und da wurde in der Nacht unter das Kopfkissen gelegt, weil gleichzeitig... Show more
ja, das war bei uns auch so und keiner hat ein großes Theater gemacht.
Meine Schwiegertochter hat lockere Zähne meiner liebsten Enkelkinder auch so gezogen. Die kamen in ein schön bemaltes Streichholzdöschen und da wurde in der Nacht unter das Kopfkissen gelegt, weil gleichzeitig auch der Schnuller, den sie nachts noch länger benutzen, dann auch mit abgeholt wurde und am nächsten Morgen war dann ein tolles Bilderbuch von der Zahnfee im Austausch für Zähne und Schnuller da lag.
Das hat tatsächlich jeweils geklappt!!!
Das mit Zahnfee kenne ich nicht, aber die Idee finde ich prima, für den Zahn einen Ersatz. Gute Idee! LG.Michaela