Mein liebster Zahnarzt und seine Brahmanen - Hühner

Ein Mensch, den ich wegen seiner urigen Art, nicht vergessen habe. By:
User: genoveva
Mein liebster Zahnarzt und seine Brahmanen - Hühner

Ein Mensch, den ich seiner urigen Art und seinem humorigen Wesen nicht

vergessen habe. Er ist schon einige Jahre leider nicht mehr unter uns.

 


Posts and Comments
Important Post
Deleted User

Ich finde Denkmäler, liebe Annelie. Auch wunderbar, schon alleine das Cover ist urig. Das passt ja wirklich zu ihm! -Kann mich erinnern, dass meine Mutter Sternzwirn nahm , um den Zahn und an den Türgriff. Dann -kurz Kuckuck gesagt zur Ablenkung und die Türe war zu.....:)) LG.Michaela

4 Comments
genoveva

ja, das war bei uns auch so und keiner hat ein großes Theater gemacht.
Meine Schwiegertochter hat lockere Zähne meiner liebsten Enkelkinder auch so gezogen. Die kamen in ein schön bemaltes Streichholzdöschen und da wurde in der Nacht unter das Kopfkissen gelegt, weil gleichzeitig... Show more

Deleted User

Das mit Zahnfee kenne ich nicht, aber die Idee finde ich prima, für den Zahn einen Ersatz. Gute Idee! LG.Michaela

This comment was deleted.
Important Post
Deleted User

Ja, das kann ich mir gut vorstellen, dass man solch einen Menschen nicht vergisst. Wie nett von Dir, ihm sein Lieblingstier aufs Grab zu stellen. Tolle Idee!

Important Post
bettyjoyce

Was für ein toller Beitrag! Manchmal fühlt man sich mit Menschen verbunden, auch wenn sie eigentlich "nur" der Zahnarzt waren- oder bei uns im Dorf der nette alte Herr, der immer beim Bäcker sitzt, und für jeden ein liebes Wort und ein Lächeln hat.
Hat mir sehr gut gefallen :)

Important Post
Deleted User

Ganz wunderbar! Genauso ist es mir mit meinem Mike (Collie) ergangen, wenn ich die alten Leute im Altenheim besuchte und mit ihnen einen Ausflug ins Freie unternahm.
Heute hat mich meine beste Freundin besucht. Sie hält sich unter anderem Seidenhühner in Weiss und Schwarz. Die Schwarzen sehen zauberhaft aus in ihrem schillernden Federnkleid.
Sehr gerne gelesen!
LG Silvie

Important Post
Zora Zorn

Hach, die Brahmanen müssen es ihm wirklich angetan haben!
Bis zu seinem Tod hatte er diese Hühnerrasse noch deutlich vor Augen - während Brokkoli von ihm als "grüner, verschimmelter Blumenkohl" wahrgenommen wurde.

Schön, dass du ihm einen stolzen Brahmanenhahn als letztes Geleit mitgegeben hast. Das hat ihn sicherlich sehr gefreut. ;-)

Important Post
philhumor

Brahma - hat was Symbolisches - Gott der Schöpfung; auch wenn es Hühner-Rasse ist - aber die sehen edel aus, haben was Kräftiges, Lebensbejahendes. Hätte ihm vielleicht gutgetan dieser Anblick. Tolle Idee, ihm doch noch einen zu schenken.

Important Post
schnief

Eine sehr schöne Geschichte und ich muss seinen Kindern recht geben.
Liebe Grüße Manuela

Important Post
christinesingh

Liebe Annelie,

Dein Buch-Cover finde super-süß, deine Geschichte ist gut geschrieben und sehr unterhaltsam, Tiere mag ich sowieso gern, nur mit dem Wort "Zahnarzt" habe ich so meine Probleme. Ich müsste nämlich dringend hin und habe panische Angst davor.

Important Post
Deleted User

Weißt du, Spätzelchen, für Hühner oder gar Hähne interessiere ich mich höchstens insofern, dass ich die Produkte der weiblichen Sorte, die rund und durch eine schützende Kalkhülle aus ihrem Hintern plumsen, gerne verspeise. Weil dem so ist, sorge ich mit meinem Kaufverhalten dafür, dass dieses fleißige Federvieh ein einigermaßen angenehmes Leben führen darf, bevor es am Ende im Suppentopf landet.

Einem urigen Zahnarzt bin ich... Show more

Important Post
Deleted User

Das ist eine sehr schön geschriebene Geschichte, mit wenigen Worten schafft sie es, einen zu berühren.

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US