Liebe Annelie,
danke schön für den Link zu Deiner Darstellung eines vergessenen Literaten und seines Werkes.
Auch ich hatte noch nie von ihm gehört und Dein Text macht mich mehr als nur Neugierig auf das was er schrieb.
Ich muss das Buch unbedingt lesen !
Vielleicht kann ich es ja irgendwo auftreiben und vielleicht ist es dann ja Dir zu verdanken, dass ein Vergessener wieder aufersteht.
Vielen Dank und ganz liebe grüße
Ralf
Du, dieses Buch könnte was für mich sein. So eindrucksvoll wie Du es beschreibst, muß es - allein aufgrund der darin enthaltenen geschichtlichen Hintergründe, den Wurzeln des Autoren, sowie seiner Phantasie, die er in der "Fremde" erst zum rechten Blühen bringt, ein wortgewaltiges Werk sein. Ich werde nachher mal googeln gehen, ob ich noch weiteres über dieses Buch erfahre, denn Deine Beschreibung macht echt Lust, es mal zu... Show more
dass Du hier einen Autor gedenkst, der in Vergessenheit geraten ist. Tatsächlich, sind die Vorkriegsnobelpreisträger nicht mehr so gut bekannt, manchmal zurecht, meistens - nicht.
Liebe Grüße von MM
Die Buchbesprechung informiert vorbildlich darüber, weshalb Reymont für dieses Werk den Nobelpreis erhielt: Heyers Schlaglichter auf die Erzählkunst Reymonts, auf den Inhalt des Romans, auf das Leben des Autors und die Reaktion der literarischen Öffentlichkeit sind gleichermaßen erhellend. Serapion