Backes Anna

Berta liegt im Fenster By:
User: genoveva
Backes Anna
Der Nikolausabend wurde auch mitten im Krieg für die Kinder im Luftschutzkeller gefeiert, ein kleines Kuriosum.
Das "im Fenster liegen" war ein Kuriosum in vergangenen Zeiten, meist am Abend, da man noch kein Fernsehen hatte und das Schwätzchen mit den Vorbeikommenden eine Feierabendbeschäftigung war.

Posts and Comments
Important Post
Deleted User

Liebe Annelie, beide Geschichten gefallen mir recht gut. Schön, dass du Anna Backes - nicht nur wegen ihres Spruches - nicht vergessen hast und schön, wenn ein älteres Pärchen ein gemeinsames Hobby hat: im Fenster liegen, schauen und plaudern.
Herzlicher Gruß, Rita

2 Comments
This comment was deleted.
This comment was deleted.
Important Post
Deleted User

Eine kleine wunderbare Geschichte. Ihr gehört wirklich ein Denkmal gesetzt:)) Das ist so mit dieser Erzählung geschehen und sie wird nicht nur wg. dem Spruch unvergessen sein. Schön!! LG.Michaela

1 Comment
genoveva

Danke; liebe Michaela, genau so sehe ich das auch!!

Important Post
Anne Koch

Ach göttlich! ja bei uns lag nan auch nicht im Fenster, das war in Westfalen ALSO bei uns in Ostwestfalen doch unschicklich. Aber später meine Hauswirtin in Offenbach, die lag auch immer im Fenster, immer freundlich und gesprächig, aber nie über andere Leute schimpfend. Genau so ein Kissen, wie du beschreibst , habe ich nich, es ist mehr als hundert Jahre alt. Mit Plattstich bestickt und aus Samt mit einem bauschgen... Show more

Important Post
Deleted User

... ich hab nie im Fenster gelegen, sondern immer gesessen. Als Kind bei meinem Opa im dritten Obergeschoss. Hilfe ist der jedes Mal ausgerastet. Er hatte immer Angst dass ich aus dem Fenster falle.

Später in unserem Haus, saß ich immer auf der Fensterbank der Küche und habe die Leute beobachtet. Gesprochen habe ich zwar selten, nur wenn mich wer angesprochen hat, aber ich habe es geliebt.

Meine Söhne machen das auch gern,... Show more

Important Post
Deleted User

Offenbar hatte diese nach außen hin streng wirkende Frau ein dickes Herz, wenn sie trotz der Kriegswirren im Keller die Kinderaugen zum Strahlen bringen konnte, und dazu noch eine gehörige Portion Humor bewies, wie ihre Reaktion auf das kleine Mißgeschick zeigt. - Eine Mangestube dieser Art kenne ich noch, hab selbst mal an so einem Riesenteil gestanden und mochte den besonderen Duft frischer Wäsche. - Daß Dir diese... Show more

Important Post
Deleted User

Eingeklemmt und abgerissen
wird Hans Muff der Schwanz,
Backes Anna unterdessen
treibt gar weiter lust'gen Mummenschanz.
----------------------------------------
Ja und zu Berta und Willi, die beide gern im Fenster liegen gesellt sich hier bei uns in der Straße noch ein großer schwarzer Hund,
der ist gesund, ... na und?

Da könnt man sich doch glatt die Hände reichen,
wie sich doch die Bilder gleichen.

LG Louis :-)

Important Post
Gabriele Ende

habe mich Deine reizenden nostalgischen Geschichten, liebe Annelie.
Der Spruch ist ein Knaller und hat sicher auch in der heutigen Zeit auch für manche Frau seine Berechtigung - auch in Friedenszeiten.
Die Frauen, die auf dem Fensterbrett liegen, die kenne ich noch sehr gut aus meiner Kindheit und waren da ein normales Bild. Es gab kein Fernsehen und die Menschen haben noch miteinander erzählt.

Für mich hast Du beide... Show more

Important Post
giuliaxxxx

ich kannte sie ja schon, die Geschichte der Backes-Anna. Dennoch, man kann sie ruhig mehrmals lesen. Habe mich wieder genaus köstlich amüsiert, wie das erste Mal. Und der Spruch von Anna ist immer wieder ein absoluter "Brüller"!

Liebe Grüße
Roswitha

Important Post
Deleted User

die Du in großartiger Weise gewürdigt und verewigt hast.
Du schreibst mehr als bemerkenswert. Allein die Beschreibung der Örtlichkeiten ist schon ein Abenteuer für sich.

LG Gitte

Important Post
gittarina

geht es sicher auch mal ohne....
Annelie, das war eine wahre Freude, deine Anekdoten über Anna und Berta zu lesen. Dass man das Fenster zur Strasse als Ersatz für mangelnde Berieselung durch TV genutzt hat, diese Bilder kenne ich auch noch aus der Zeit, als ich nicht mehr in Berlin, sondern in einem Dorf in NRW wohnte - und vor allem die umkordelten Sofakissen sind mir in lebhafter Erinnerung. Klasse... Gitta

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US