Liebe Anne,
tja, bei uns war es einfacher an Hühner zu kommen :-)
Mein Vater zog los und kam dann irgendwann mit 50 qitschegelben Küken Heim und auch wenn eigentlich alle gleich aussahen, bekam jedes von uns seinen eigenen Namen, was nicht einfach war bei 50 Küken :-)
Ein Lieblingshuhn hatte ich nie. Dafür hatte aber meine jüngere Schwester gleich ein paar Lieblingshühner, zufällig genau 50 Stück :-)
Wieder ganz toll und Amüsant... Show more
danke Ralf
Zwei meiner Kollegen haben auch Hühner und man leidet immer irgendwie mit, wenn Stallpflicht ist oder der Hahn dran glauben muss.
Ich kann mir vorstellen, dass diese Umstellung vom Land in die Stadt nicht einfach war - mir ginge es umgedreht genauso. Schön, dass alle so mitgezogen haben und ihr durch die Hilfe der anderen zu euren Hühnern gekommen seid.
Ach liebe Anne, was für eine schöne Geschichte und so passend zum Thema für den Biowettbewerb.
Lieb geschrieben und wie haben sich die Zeiten verändert, obwohl meine Nachbarn Hühner haben.
Bin gerade in Berlin und lese abends ein wenig hier bei bookrix
LG Geli
danke Geli, fürs Herzchen und Kommi
Einfach herrlich! Hatten die Eier denn auch eine besondere Farbe? Das wär's doch noch gewesen.
L.G. Tina
Ich such schnell was anderes!!
wie ist es mit dem Herbst, der kommt ja auch bald