Der kleine Supermarkt

By:
User: Anne Koch
Der kleine Supermarkt

Den kleinen Edeka Markt an der Hauptstraße, kenne ich schon seit mindestens 40 Jahren.

Als der alte Bäcker noch backte, gab es hier die besten "Käswecken" weit und breit. 

Nun ist sein Sohn Chef in der Backstube, auch er backt leckere Brötchen, aber keine Käswecken.


Keywords: 
werbung, Brot, Kuchen
Posts and Comments
Important Post
Petra Peuleke

Witzig, was die Schwaben so für Namen haben … da kommt der Hochdeutsche nicht mit …)
LG, XX PP

5 Comments
Anne Koch

hier gibt es auch Nonnen vötzle

Petra Peuleke

Ach nee … die Schwaben mögen das ja tun! Wie kommst du in der Ecke bloß klar? Hättest man im gesitteten Norden bleiben sollen!

Deleted User

ich kenne Nonnenfötzchen, mein Vater hat die gebacken, waren total lecker. Ich kann mich gut erinnern.

Petra Peuleke

Echt? Oh je … Hauptsache es schmeckt ;-D

Deleted User

das wird in Fett gebacken, ein Teig der ausgerädert wird, kleine Rechtecke, in der Mitte ein Schlitz, da wird der Teig durchgezogen. Schmeckt wie Schmalzgebäck. Kommt Puderzucker drüber. Vorwiegend ein Weichnachtsgebäck. Ich habe mir das nicht ausgedacht :-)))

Important Post
Halbblutprinz

Sehr unterhaltsam zu lesen, liebe Anne! Du kommst vielleicht auf Ideen :))
Hat mir sehr gut gefallen, toll erzählt.
GLG Alisa

1 Comment
Anne Koch

war Tatsache

Important Post
Elke Immanuel - Emily0815

Du hast schon e gspitztes Züngle liebe Anne..... HAHAHAHAHA!!! ;-)))
Ich habe gerade Kopfkino... Anne steht da an der Theke und isst ein Stückle Ärschle.... ;-))))))
Super ! Gefällt mir dein Gschichtle! LG Elke

Important Post
Deleted User

Herrlich diese Schwaben und erst Deine Geschichte - zum Kringeln!

1 Comment
Anne Koch

Danke Angela.

Important Post
Tina Tannwald

Also "etzele" nehme ich von jetzt an in unseren Ruhrgbiets-Schnodder-Dialakt auf, da werden die Nachbarn ziemlich verwirrt gucken:-) Ganz toll geschrieben, Anne, ich hab herzhaft gelacht, besonders über die "aberschwäbische Regel":-))

1 Comment
Anne Koch

Danke Tina freut mich, dass es dir gefällt.

Important Post
critikus

Eine Geschichte zum Schmunzeln, toll geschrieben! Schwäbisch höre ich immer gern, auch wenn ich kaum ein Wort verstehe, ha ha ha.

LG Claus

1 Comment
Anne Koch

Verstehen tu ich ja alles, nur sprechen kann ich es nicht, wobei ich betonen muss, dass die Schwaben nicht sprechen, das machen nur die Preußen, die Schwaben Schwätzen .Ich danke dir.

Important Post
Deleted User

Liebe Anne,

ihr habt ja lustige Wörter im Schwabenländle, für uns Norddeutsche kaum zu verstehen.

Ärschle hätte ich auch gern probiert grins*****

Wir wären ja beinahe auch Schwaben geworden, aber es hat sich dann zerschlagen.

Tolle Geschichte, lebendig, fröhlich...

LG Geli

1 Comment
Anne Koch

danke Geli

Important Post
Deleted User

Ich lach mich kaputt! Nicht nur übers "Ärschle", sondern auch über die anderen schwäbischen Ausdrücke..Zum Lachen muss man da nicht in den Keller gehen. Toll geschrieben...auch geignet für "Nichtschwaben" LG: Heidrun

5 Comments
Anne Koch

Schwaben lachen nicht gern, wenns jemand sieht

Deleted User

Meinste? Ich bin ja auch Schwabe. Mir ischt des egal, wenns oiner sieht.
Jetzt auf Hochdeutsch: Liebe Grüsse: Heidrun....

uhei48

Andere Länder, andere Sitten. Auch in Sachsen ist es nicht anders.

Sex im Bäckerladen

Gestern beim Bäcker
hab ich es geseh’n.

Zwei hatten Sex auf der Theke,
gleich vorne war’s zu seh’n.

Auf einer Zuckerschnecke
ein Amerikaner lag.

Ich hab sie Beide genommen
weil ich sie so gerne mag.

Zu... Show more

Anne Koch

Du kannst das ja noch besser wie ich. Danke

uhei48

Gerne.

Important Post
katerlisator

Wundervoll! Ich habe mich köstlich amüsiert, sei es über die frischen Erdbeeren aus Kalifornien und das gepfefferte Ärschele! Klasse!

1 Comment
Anne Koch

danke

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US