Rosemaries Flucht vor dem Leben

Leseprobe By:
User: webmaus
Rosemaries Flucht vor dem Leben
Rosemarie leidet unter Geldmangel, Verfolgungswahn, Sparsamkeit, Einsamkeit, Beziehungslosigkeit, Zwängen und am meisten unter sich selber.

Diese Geschichte ist Teil des Buches "Hinter Türen"

ISBN: 978-1-4839-3990-2, Taschenbuch , 250 Seiten

ISBN: 978-3-7309-1315-4, E-Book , e-pub und Kindle ca. 143 Seiten

Keywords: 
Sozialkritik, Drama
Posts and Comments
Important Post
Deleted User

Hey,

Auch wenn es physisch unmöglich ist auf diese Weise selbst aus dem Leben zu scheiden (was sie ja vielleicht auch gar nicht tut?), ist es eine gelungene Geschichte.

Sie zeigt, was manche Dinge mit uns anrichten können.
Ängste und Zwänge, die einen einsperren, so dass man sich nicht mehr rühren kann nur noch mechanisch arbeitet.
Eine gespenstische Routine, die Zufriedenheit gibt.

LG Bourgeon

Important Post
tina92

Was man sich alles angewöhnt, wenn man unter solchen Ängsten leidet. Trotzdem fand ich das mit den Dosen und dem ‚Spar‘ eine toll Idee von dir. Nur das mit dem „Halt den Schnabel“ und der Folge daraus hat mich etwas irritiert. Ich will jetzt nicht zu viel verraten. Und der vorletzte Absatz, naja, hätte jetzt nicht gedacht, dass es so endet.

Eine tolle Geschichte, schön geschrieben, wenn auch traurig.

Liebe Grüße Tina

Important Post
ceciliatroncho

beschriebenen Ängste konnte ich als Leser gut nachvollziehen. In der Wohnung angekommen stellt sich dann Schritt für Schritt die erschreckende psychische Störung der Protagonistin dar; sie schraubt sich gleichsam immer weiter hinein - wir sehen zu, suchen nach Fachworten, Erklärungen, sind atemlos bis zum Ende.
Leider kann man sich nicht so aus dem Leben stehlen, einfach durch Nichtatmen. Es wäre für Frau Klimt ein... Show more

Important Post
gittarina

das Cover mit den Gleisen, die immer enger werden... besser hättest Du es nicht treffen können. Gitta

Important Post
gittarina

und ich brauchte jetzt erst mal eine Pause - eine unglaublich starke und gute Erzählung - die mich stark an so manchen Patienten mit ihren Zwangserkrankungen bis zum Autismus erinnerte.
Einfach toll geschrieben, in sich absolut stimmig und "krank", vom Gefühl bis in jede Handlung.
Bin hin und weg... Gitta

Important Post
Deleted User

diese Geschichte, in einer beängstigenden, dichten Abfolge von Bildern, denen man sich nicht entziehen kann. Welch ein Leben, das von derartigen Ängsten und Zwängen geprägt ist.
Deine Beschreibung ist sehr realistisch, auch nicht übertrieben, doch so detailgetreu, dass man alles vor Augen sieht. Gelungen!
lg
Enya

Important Post
laemmchen

Wie unbeschreiblich furchtbar. Doch halt. Du konntest es beschreiben.
"Kein Licht, wie immer..."
Ich ergötze mich nicht daran, niemals, aber ich habe diese "Geschichte" mit Gänsehaut verfolgt, miterlebt.
Äußerst intensiv.
Äußerst.

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
regenwolke

...die letzte Geschichte des Tuniers ist eine ganz besonders gelungene...
LG Corinna

Important Post
hanna1110

Ängsten und Zwängen beherrschtes Leben.
Sehr erschütternd...sehr eindringlich geschrieben.
ganz liebe Grüße
Karin

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US