Laute Leute

warum sind wir manchmal so laut? By:
User: angelface
Laute Leute
Gedankensplittriges
nachdenklich machendes
Nachdenken über unnütze Geräuschkulissen die keiner braucht

Posts and Comments
Important Post
Marvi

Ich mag auch keine ZU arge Lautstärke. Da, wo es laut wird, ziehe ich mich zurück, oder ich bekomme, so wie du, Kopfweh.
Ich mag auch keine hektischen Menschen, die zwar nicht mit der Stimme, dafür dann aber mit ihrem TUN laut sind. Es überflutet mich, darum sei dir sicher, du hast mir hier - wiedereinmal - sehr aus dem Herzen gesprochhen :-)

Important Post
hallux

ein schönes buch, das zum nachdenken anregt... aber wie denken die LAUTEN über die NICHT-LAUTEN? das waere auch zu untersuchen. vielleicht leiden die auch unter STILLE-LEUTE? waere schon möglich... oder? ;-)) LG haluk

Important Post
ichbinina

Ein guter Stoff, sich über eigenen Verhalten nachzudenken. In dem Dialog am Tisch könnte man bildlich sehen, wie der Mann sein Fehlverhalten nicht verstanden hat, noch nicht mal dann, als die Frau es ihm in aller Deutlichkeit vor Augen hielte. Ich verstehe das Buch als Allegorie, die auch das verhalten einigen Schreiberlingen auf dieser Plattform betrifft. Hoffentlich gehöre ich nicht dazu, vielleicht sehe ich es, wie dieser... Show more

Important Post
angelface

oder sollte man besser lurchwässerchen sagen, zwinker...es schwimmt sich so schön im Trüben...
Bookrix war so nett und hat die Anonymität aufgelöst, nun kann jeder lesen, wie er von wem bewertet wurde und kann sich ein Bild von seinen wohlmeinenden oder nicht Freunden machen! wouw..schön, alle haben darauf gewartet, ich - schmunzelnd auch!
hier der Kommentar dazu:
... denn, solche Kommentare sollte man doch für die Nachwelt... Show more

Important Post
helgas.

Angel hat es wieder einmal angesprochen, die Welt ist zu laut. Genau das meine ich auch. Aber warum? Menschen hören sich selber am Liebsten reden und da sie nicht zuhören können, sich selber dummerweise auch nicht, beginnen sie zu schreien. Wenn das nicht reicht, dann setzen sie auch den Körper ein. Man sagt, das ist Temperament. Na gut. Mag sein. Nur denke ich, dass man es, wenn man kommunizieren möchte, auch mal zügeln... Show more

Important Post
adolfkurt

besonders hinsichtlich der hier abgehandelten zwischenmenschlichen Beziehungen. Laut werden ist nach meiner Meinung nur in den seltensten Fällen vertretbar. Man sagt ja auch, wer Schreit hat Unrecht.
Es scheint mir nur zulässig, wenn der Gesprächspartner dies auch abhält und ein ähnliches Temperament besitzt, um sich in einen SACHLICHEN Disput zu erhitzen. Bei mir z.B. konnte dies bei Fragen der Politik und Weltanschauung in... Show more

Important Post
hammerin

Du hast mir aus der Seele geschrieben. Ich kann nichts dafür, aber ich bin allergisch ggen laute schrille Stimmen. Es ist nicht übertrieben, dass sie mir, bin ich ihnen längere Zeit ausgesetzt, körperliche Schmerzen verursachen. Ich habe aus diesem Grunde schon mit einigen Leuten die Bekanntschaft abgebrochen, weil ich diese lauten schrillen Stimmen, die immer recht haben wollten, einfach nicht länger ertragen konnte.... Show more

Important Post
westsonne

Sehr sehr treffend beschrieben...
Laute Leute wollen gar nicht verstanden werden.
Lieben Gruß
WestSonne

Important Post
klaerchen

Laute Leute wird es immer geben, da kann man nicht fliehen. Das Städter aus der lauten Stadt flüchten ist bekannt.
Schaltet man in einer Beziehung die Lautstärke runter, hört man sicher auch die Zwischentöne, da gehört schon hinhören dazu.
Alle Laut- und Leisetöne sind in diesem Buch angesprochen, die Zwischentöne muss man verstehen.
Wenn ein Buch zu Fragen und Antworten anregt,
ist es doch ein gutes Buch, Angel! Du hast es gut... Show more

Important Post
Deleted User

Super , mir aus der Seele geschrieben,
sagt mit lieben Grüßen die Celine

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US