Besonders berührend fand ich die Geschichte von Mooras Hand.
Die interessanten Geschichten und Gedichte rund ums Moor,
werden durch die schönen Fotos gut ergänzt.
Sehr gerne gelesen.
LG Gaby
Dein Buch hat mir wirklich gut gefallen.Die Moorhand fand ich schon etwas gruselig.wirklich eine nette Ansammlung von schönen Geschichten und beeindruckenden Fotos.
Natur pur - auch so könnte man Deine Hommage an Deine Dich umgebene Moorlandschaft benennen - Du bist wahrlich ein Naturmenschlein, das mit jeder Jahreszeit die Besonderheiten nicht nur sieht, sondern auch fühlt und genießt.
Die Geschichte über Moora hat mich ebenfalls sehr berührt und zu den Bildern kann ich nur sagen, einfach unvergleichlich schön.
Maler Herbst, Nebel im Moor und die winterlichen Impressionen habe mir... Show more
Dein "Moorbuch" ist einfach wunderbar geworden. Die plastischen Schilderungen der Jahreszeiten haben mir gut gefallen. Fasziniert hat mich die Geschichte von Moora, der Moorleiche. Und es stimmt die kleine Hand hat etwas ganz Zartes.Und du waerst sicher ein guter Fotograf geworden, die Winterbilder bezaubern, ebenso wie die Gedichte. In jedem Gedicht findet man deine Liebe zu deiner Heimat. lG Juli
Danke, liebe Gitta Für Deinen Kommentar. Ja, die Natur ist zu jeder Jahres- und auch Tageszeit ein Modell, dass es zu schauen und fest zu halten lohnt. Mit Bild und auch mit Wort. Für mich ist es das Schönste, draußen zu sein und die Natur zu genießen mit allen Sinnen. Ich habe... Show more
Danke, liebe Gitta Für Deinen Kommentar. Ja, die Natur ist zu jeder Jahres- und auch Tageszeit ein Modell, dass es zu schauen und fest zu halten lohnt. Mit Bild und auch mit Wort. Für mich ist es das Schönste, draußen zu sein und die Natur zu genießen mit allen Sinnen. Ich habe zwar vom Moor Abschied nehmen müssen.
Aber nun lebe ich wieder an meiner geleibten Weser. Und ich habe ja auch schon hier und da mal Bilder von meinen Radtouren der letzten Zeit ein gestellt. Eines gibt man auf und gewinnt dafür etwas anderes.
LG Alke