Ein Ossi in Frankfurt am Main um 1995

Fünf Begegnungen und Sichtweisen By:
User: adolfkurt
Ein Ossi in Frankfurt am Main um 1995
Von einer Dienstreise eines Ossis nach Alt-Bundesdeutschland im Herbst 1995


This Book is Part of a Series "Die „Ja, aber …“-Serie / Einer hat immer das letzte Wort - Ost-West-Gespräche"
All Books in this Series:
Zement
Eine Geschichte aus dem Kalten Krieg
Free
Der dankbare Ossi und seine gespaltene Seele
Das Selbstgespräch eines Optimisten
Free
Ein Ossi in Frankfurt am Main um 1995
Fünf Begegnungen und Sichtweisen
Free
Posts and Comments
Important Post
sissi kallinger

eines Ossis folgend bin ich mit dem Protagonisten durch Frankfurt gefahren.
Neuerdings stolpere ich immer wieder über Bücher, die sich mit Ost/West Problematik auseinandersetzen.
Gibt es nicht überall Ungerechtigkeiten, wo es Reichtum und Armut gibt. Kapitalismus ist nur für den gut, der große Scheiben des Kuchens abschneiden kann.
Doch das ist in meinen Augen kein West-D-Problem.
Werteverfall erkenne ich nur am Rande. Doch... Show more

Important Post
robustus

Viele deiner Gedanken habe ich auch so empfunden bei meinem ersten "Westbesuch".Das Entsetzen ueber die Bettler oder diese Oberflaechlichkeit. Und der Verfall von Sprache, Kleidung und Kultur fand dann auch sehr schnell im Osten statt.

Important Post
helgas.

Ich mag diese tiefergehende Sichtweise, mit der nicht einseitig der "Sittenverfall", das Ausländerproblem und anderes jammernd beklagt wird. Ich lese über Gedanken, die mich auch schon so oft überfallen haben, wenn ich nach Frankfurt komme (wir wohnen ja ganz in der Nähe). Das denkt man auch, wenn man andere Großstädte besucht. Es gibt eine schöne Welt und eine hässliche in ihnen, natürlich auch viel dazwischen. Es gibt... Show more

Important Post
genoveva

denn sie sind lesenswert. In den täglichen, vielfachen Einstellung hier klickt man immer wieder auf die "Posteingänge". Du machst keine unnötige "Werbung" mit deinen Büchern. Also immer deine Texte anmelden!

Zu deinem heutigen Buch möchte ich sagen:

Ich stimme dir von ganzem Herzen zu bei der Erkenntnis "den Verfall der deutschen Kultur und Wirtschaft zu spüren und zu fürchten.."
Im Interesse meiner Nachkommen möchte ich ebenso... Show more

Important Post
fsblaireau

Buch ist wie zu erwarten wieder sehr politisch geschrieben doch auch mit menschlichen Empfindungen, natürlicher Scham und dem Streben nach Hoffnung durchzogen. Es ist gut geschrieben und ich empfinde es LESENSWERT! LG Falk

Important Post
Deleted User

... dass beweist Du mir immer wieder. Die Welt - unsere Welt - ist durch das nicht vorhandene Verständnis und das nicht vorhandene Mitgefühl erkaltet.

Nur der Überlebenskampf zählt und wer den größten Geldsack sein eigen nennt, der hat die Macht und das Sagen.

Es gibt die Fraktionen der Zuschauer, die der Raffer und die der Lügner, Betrüger und Verleugner. Allerdings Menschen denen die eigene Menschlichkeit noch nicht abhanden... Show more

Important Post
gaschu

wirklich so, wie es auf den ersten Blick scheint. Das wird wohl auch immer so sein, weil wir Menschen sind und Menschen gern Fassaden aufbauen, um andere zu täuschen.
Viele Grüße, Gabi.

Important Post
szirra

eines Menschen?
Aber der leidliche Kampf geht weiter.
Ein Kampf für die Existenz, ums Überleben und Anerkennung. Für Macht und Kapital.

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US