Interessant zu erfahren,
daß Diamanten nicht nur geschliffen,
sondern auch poliert werden.
Darum wird es aber bei diesem Buch wohl kaum gehen. Vom Cover her möchte man das jedenfalls nicht meinen.
Die 27-jährige Abigail wird hier wohl
etwas ganz anderes zu thematisieren wissen.
Sie befindet sich schließlich in einem gewissen Alter.
Um sich diesbezüglich,
nähere Aufschlüsse verschaffen zu können,
wird man ihr E-Book etwas... Show more
Interessant zu erfahren,
daß Diamanten nicht nur geschliffen,
sondern auch poliert werden.
Darum wird es aber bei diesem Buch wohl kaum gehen. Vom Cover her möchte man das jedenfalls nicht meinen.
Die 27-jährige Abigail wird hier wohl
etwas ganz anderes zu thematisieren wissen.
Sie befindet sich schließlich in einem gewissen Alter.
Um sich diesbezüglich,
nähere Aufschlüsse verschaffen zu können,
wird man ihr E-Book etwas durchblättern.
Da fliegen einem nicht gerade wenige Schreibfehler entgegen.
So stellt sich natürlich umgehend die Qualitätsfrage ein,
die da lautet:
Soll man sich nun wirklich durch diese 36 Seiten lesen?
Falls doch, stößt man auf die Passage:
"Das Wasser war Arschkalt"
(polnisch: "Woda była zimna jak osioł"
https://www.youtube.com/watch?v=XcoTlMLBhus
Dieses "Arschkalt" wird also auch noch groß geschrieben.
Vielleicht hat das damit zu tun,
daß Abi das Arschkalte am Wasser betonen will.
- Keine schlechtes literarisches Prinzip,
welches sich da diese Abigail einfallen hat lassen.
Meint jedenfalls
Lord Dschauli,
welcher Bx-Books ab einem gewissen orthografischen Niveau zu favorisieren beginnt.
P.S.
Einer der angesprochenen Fehler befindet sich übrigens auf S. 24:
"... ehe der Strom ausviel".
Gibt es den 2 Teil schon