sAbInE’s Favorites

  • 1

Gottesbeziehung
Ulrich R. Rohmer Gottesbeziehung

Vom Unsinn spirituellen Technik- und Leistungsdenkens

  • Philosophy
  • German
  • 39329 Words
  • Ages 14 and up
  • 434
  • 1

Ein Blick in diese Welt im Außen offenbart die Konsequenzen aus vornehmlicher Herrschaft von Dingphilosophie und Sachdenken: sie führen nicht zur glücklichen Menschen und lebensbejahenden Ethiksystemen. Vielmehr fördern sie eine Kultur des Todes und der Dummheit. Die... Read more...

Keywords: Biblia Hebraica Stuttgartensia, NT Nestle-Aland, Neues Testament, Gott, Jesus Christus, Substantiv, Verb, Dingwörter, Tuwörter, Subjekt, Prädikat, Dinghaftigkeit, Verdinglichung, Dingphilosophie, Dingwahrheit, Wahrheit, Wirlichkeit, Theologie, [more]

€8.49

Glaube, Liebe und ein Universum aus Dingen und Sachen
Ulrich R. Rohmer Glaube, Liebe und ein Universum aus Dingen und Sachen

Vom Irrsinn der Verdinglichung und Digitalisierung unserer Welt

  • Philosophy
  • German
  • 23821 Words
  • Ages 12 and up
  • 376
  • 1

Freilich ist mir äußerst lebhaft bewusst, dass andere Menschen andere Erfahrungen haben, die es ihnen erlauben, als starke Anwälte für ein verdinglichtes Universum aufzutreten, und diese würden mir zweifellos und zudem nonchalant voller Verachtung für meine Zeilen entgegen... Read more...

Keywords: Moby Walk with me Lord, Narrationen, Triumpfe, Geschichten, Zukunft, Gegenwart, Spiegel, Lehrertum, Profilierungsstreben, Milton Verlorenes Paradies, Offenbarung 21, Sprache, Wiedergutmachungsmechanismus, Moby Almost home, Mythos, Logos, Begriffe, Sachen, [more]

€8.99

Der Homo Ludens als Theologe - Die Johannesoffenbarung Adaptierte Version 2013
Ulrich R. Rohmer Der Homo Ludens als Theologe - Die Johannesoffenbarung Adaptierte Version 2013
  • Religion
  • German
  • 17872 Words
  • Ages 12 and up
  • 393
  • 2

Der homo ludens als spielender Mensch hat es schwer, öffentlich anerkannt zu werden von den "Ernsten" im Lande, die hinter dem Spiel ein nicht ernst zu nehmendes Unterfangen vermuten. Der Spieler ist durchaus noch heute mit negativen Vorstellungen behaftet, und das ist... Read more...

Keywords: homo ludens Ontologie, Freiheit, Sprache, Heidegger, Phantasie, Geschichten, Johannesoffenbarung, Bibel, Proheten, jüdisches Erbe, Kanon, Jesus, Information, homo ludens, Ontologie, Martin Heidegger, Geschischten, Informationan, [more]

€4.99

The Hollow Men
Ulrich R. Rohmer The Hollow Men

Eine kleine Verstehenshilfe für unserer Zeit

  • Philosophy
  • German
  • 41259 Words
  • Ages 14 and up
  • 343
  • 1

Wer The Hollow Men von T. S. Eliot von 1925 liest, der wird erschrocken sein, wie tief auch noch heute die Worte treffen. Wo kommt nur diese Hohlheit her, die durch alle zeitgenössischen Äußerungen geistert und das Gefühl verbreitet, dass da doch einiges nicht stimmen... Read more...

Keywords: Aristoteles, Substanzlogik, Wörter, Sprache, Substantive, Verben, T. S. Eliot, Keimzeit, Steven Tyler, Sloterdijk, Dostojewski, Malvina Reynolds, Khalil Gibrabn

€4.99

Byron und Goethe
Giuseppe Mazzini Byron und Goethe

übersetzt von Ulrich R. Rohmer

  • Biography & Autobiography
  • German
  • 16994 Words
  • Ages 12 and up
  • 485
  • 1

Dieser kleine Aufsatz ist eine der schönen Perlen geistiger Beweglichkeit, die leider bis heute im Deutschen nicht bekannt ist. Mazzini, ein italienischer Patriot des 19. Jahrhunderts, schildert hier beide, Byron und Goethe, in ihrer bleibenden Bedeutung für Europa und die... Read more...

€1.99

The Book of Revelation
Tertiusgaudens The Book of Revelation

Adapted Version 2012

  • Religion
  • English
  • 12514 Words
  • Ages 14 and up
  • 344
  • 2

The author is deeply realated to the Revelation of John for many years. The text belongs to so called apocalyptical literature, which had deep impacts on christian theology and thinking. Many throughout ages have seen in the book a kind of time table of human history from... Read more...

€3.99

  • 1

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page