gedankengalerie’s Favorites


Sind Lügen jemals Fair?
Renato Franco Sind Lügen jemals Fair?

Der Großeltern Mähr!

  • Biography & Autobiography
  • German
  • 943 Words
  • Ages 0 and up
  • 311
  • 15

Wäre es fair gewesen den Kindern zu sagen warum sie ohne ihre Großeltern aufwachsen aus Rücksicht. Ist eine Lüge besser als ein Schweigen und ist eine Wahrheit nicht das Beste für ein Kind?

Keywords: Erinnerungen-Familie-Wahrheit-Lüge

For Free

Das Mädchen mit den saphirblauen Augen
Janet K. Das Mädchen mit den saphirblauen Augen
  • Fairy Tale
  • German
  • 4160 Words
  • Ages 0 and up
  • 2145
  • 88

Mitten im kalten Winter findet ein junger Bauer unter einer alten Eiche ein kleines Kindlein. Es ist ein liebliches Mädchen mit außergewöhnlichen saphirblauen Augen und einen wunderschönen süßen Lachen. Der junge Bauer und seine Frau ziehen das Findelkind auf und geben ihr... Read more...

Keywords: Wintermärchen, Wolf, Abenteuer, Liebe und Hoffnung

For Free

Sabine und Siggi
Ulf Heimann Sabine und Siggi

Es war Karneval

  • Romance
  • German
  • 303 Words
  • Ages 0 and up
  • 344
  • 8

Karneval die fünfte Jehreszeit. Jubel, Trubel Heiterkeit. Der Eine mag das, der Andere mag das nicht. Doch dann gibt es auch Leute die in dieser Zeit ihr Glück fanden.

Keywords: Karneval, Jecken, Jubel, Trubel, Heiterkeit, Liebe

For Free

Im Fall geht der Blick nach oben
Renato Franco Im Fall geht der Blick nach oben
  • Poetry
  • German
  • 696 Words
  • Ages 0 and up
  • 260
  • 11

Im Fall geht der Blick nach oben und eröffnet neue Welten, im Sterben geht der Blick hinter den Horizont und der Seele eröffnet Neue Räume und Zeiten.

Keywords: Seelen-Lyrik-2012-BookRix-Gruppe

For Free

Juliette
Hollly Juliette

Wenn eine Geschichte zum Leben & ein Leben zur Geschichte wird

  • Short Story
  • German
  • 838 Words
  • Ages 0 and up
  • 1059
  • 60

Grausam. Ich bin mir sicher, dass dies ein Wort ist mit dem man mich gut beschreiben könnte. Grausam. Selbstsüchtig. Sicher, natürlich könnte man mich fragen wieso ich dies tue. Warum ich sie so quäle. Ich lasse ihr keine Wahl, könnte man sagen. Ich fange sie und... Read more...

Keywords: Zeitreisende, Zeit, Liebe, Tot, Verlust, Geschichte

For Free

Anna Luise
Lucia Petz Anna Luise
  • Biography & Autobiography
  • German
  • 805 Words
  • Ages 0 and up
  • 701
  • 13

Meine Mutter, das unbekannte Wesen und großes Vorbild. Sicher, es gab Zeiten, da hätte ich meine Mutter auf den Mond schießen wollen, aber das ist längst Vergangenheit. Ich bin stolz auf sie, und ich bin stolz, ihre Tochter zu sein.

Keywords: Biographisches, Mutter, Kinder, Familie

For Free

Träume von gestern
Angelface Petri Träume von gestern

Poesie

  • Poetry
  • German
  • 1664 Words
  • Ages 14 and up
  • 1487
  • 39

damit ich nie vergesse was mir einst so wichtig war - - Gedichte und Gedankensplitter der Vergangenheit - gewidmet meinen Freunden Poesie und Lyrik sind mein Ding

Keywords: Zärtlichkeit, Liebe, Romantik, Sehnsüchte, Nächte, Gedichtband lyrische Gedankensplitter

For Free

Wie sehr ich sie vermisse
Johnny Crash Wie sehr ich sie vermisse

ein Drabble

  • Poetry
  • German
  • 102 Words
  • Ages 0 and up
  • 442
  • 22

Natürlich vermisse ich sie. Eigentlich täglich.Lange konnte ich ohne sie nicht sein. Jetzt habe ich mich an ihre Abwesenheit gewöhnt. Aber sie fehlt mir eben.

For Free

KANN MAN MAN KANN
Renato Franco KANN MAN MAN KANN

"Ausgrenzung"

  • Poetry
  • German
  • 140 Words
  • Ages 0 and up
  • 365
  • 13

Beim Spiel vom Weiß mit dem Schwarz ist schon mancher Geist ergraut im Schatten der Fälschlichkeit um die bunten Kleider des Regenbogens.

For Free

Königssohnverse
johnnycrash Königssohnverse

eine Alternative zu Leberreimen

  • Poetry
  • German
  • 173 Words
  • Ages 0 and up
  • 285
  • 18

So wie es Leberreime gibt, könnte es auch Königssohnverse geben. Beide sind einfach zu konstruieren und eignen sich zur Aufheiterung in geselliger Runde.

For Free


To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page