blauvsbunt’s Favorites


Zum Geburtstage meiner Herrin
Max von Schenkendorf Zum Geburtstage meiner Herrin

Karlsruhe, am 25. Jänner 1814.

  • Poetry
  • German
  • 127 Words
  • Ages 0 and up
  • 338
  • 1

Maximilian von Schenkendorf (* 11. Dezember 1783 in Tilsit in Ostpreußen; † 11. Dezember 1817 in Koblenz; vollständiger Name Gottlob Ferdinand Maximilian Gottfried von Schenkendorf, auch Schenckendorff) war ein deutscher Schriftsteller.

For Free

Zum Geburtstag seiner Hausfrau 1814
Max von Schenkendorf Zum Geburtstag seiner Hausfrau 1814
  • Poetry
  • German
  • 122 Words
  • Ages 0 and up
  • 290
  • 1

Maximilian von Schenkendorf (* 11. Dezember 1783 in Tilsit in Ostpreußen; † 11. Dezember 1817 in Koblenz; vollständiger Name Gottlob Ferdinand Maximilian Gottfried von Schenkendorf, auch Schenckendorff) war ein deutscher Schriftsteller.

For Free

Wer alles Theil am Feste nimmt
Max von Schenkendorf Wer alles Theil am Feste nimmt

Zum Geburtstage am 1. Februar 1808.

  • Poetry
  • German
  • 170 Words
  • Ages 0 and up
  • 294
  • 1

Maximilian von Schenkendorf (* 11. Dezember 1783 in Tilsit in Ostpreußen; † 11. Dezember 1817 in Koblenz; vollständiger Name Gottlob Ferdinand Maximilian Gottfried von Schenkendorf, auch Schenckendorff) war ein deutscher Schriftsteller.

For Free

Vorgefühl
Max von Schenkendorf Vorgefühl

Kurz vor einer schweren Krankheit.

  • Poetry
  • German
  • 197 Words
  • Ages 0 and up
  • 144
  • 1

Maximilian von Schenkendorf (* 11. Dezember 1783 in Tilsit in Ostpreußen; † 11. Dezember 1817 in Koblenz; vollständiger Name Gottlob Ferdinand Maximilian Gottfried von Schenkendorf, auch Schenckendorff) war ein deutscher Schriftsteller.

For Free

Warum er ins Feld zog
Max von Schenkendorf Warum er ins Feld zog
  • Poetry
  • German
  • 207 Words
  • Ages 0 and up
  • 307
  • 1

Maximilian von Schenkendorf (* 11. Dezember 1783 in Tilsit in Ostpreußen; † 11. Dezember 1817 in Koblenz; vollständiger Name Gottlob Ferdinand Maximilian Gottfried von Schenkendorf, auch Schenckendorff) war ein deutscher Schriftsteller.

For Free

Volkslied
Max von Schenkendorf Volkslied
  • Poetry
  • German
  • 164 Words
  • Ages 0 and up
  • 169
  • 1

Maximilian von Schenkendorf (* 11. Dezember 1783 in Tilsit in Ostpreußen; † 11. Dezember 1817 in Koblenz; vollständiger Name Gottlob Ferdinand Maximilian Gottfried von Schenkendorf, auch Schenckendorff) war ein deutscher Schriftsteller.

For Free

Vater Stillings Tisch in Baden-Baden
Max von Schenkendorf Vater Stillings Tisch in Baden-Baden

1815

  • Poetry
  • German
  • 66 Words
  • Ages 0 and up
  • 202
  • 1

Maximilian von Schenkendorf (* 11. Dezember 1783 in Tilsit in Ostpreußen; † 11. Dezember 1817 in Koblenz; vollständiger Name Gottlob Ferdinand Maximilian Gottfried von Schenkendorf, auch Schenckendorff) war ein deutscher Schriftsteller.

For Free

Unsrer Königin
Max von Schenkendorf Unsrer Königin

Zueignung vor der Zeitschrift: Vesta. 1807.

  • Poetry
  • German
  • 141 Words
  • Ages 0 and up
  • 194
  • 1

Maximilian von Schenkendorf (* 11. Dezember 1783 in Tilsit in Ostpreußen; † 11. Dezember 1817 in Koblenz; vollständiger Name Gottlob Ferdinand Maximilian Gottfried von Schenkendorf, auch Schenckendorff) war ein deutscher Schriftsteller.

For Free

Todessehnen
Max von Schenkendorf Todessehnen
  • Poetry
  • German
  • 103 Words
  • Ages 0 and up
  • 135
  • 1

Maximilian von Schenkendorf (* 11. Dezember 1783 in Tilsit in Ostpreußen; † 11. Dezember 1817 in Koblenz; vollständiger Name Gottlob Ferdinand Maximilian Gottfried von Schenkendorf, auch Schenckendorff) war ein deutscher Schriftsteller.

For Free

Thränen
Max von Schenkendorf Thränen
  • Poetry
  • German
  • 88 Words
  • Ages 0 and up
  • 97
  • 1

Maximilian von Schenkendorf (* 11. Dezember 1783 in Tilsit in Ostpreußen; † 11. Dezember 1817 in Koblenz; vollständiger Name Gottlob Ferdinand Maximilian Gottfried von Schenkendorf, auch Schenckendorff) war ein deutscher Schriftsteller.

For Free


To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page