Anne Koch’s Favorites


Unheimliche Weih-Nacht
Reggi 67 Unheimliche Weih-Nacht
  • Short Story
  • German
  • 3063 Words
  • Ages 12 and up
  • 120
  • 5

Als am Abend des 20. Dezember 1974 die Sonne am Horizont versank und sich Dunkelheit über die Lande legte, leuchteten in der Ferne noch die Fenster der kleinen Siedlung. Der Wind trug nur noch ganz leise den Klang der Kirchenglocken bis an den Waldrand. Still und heimlich... Read more...

For Free

Weihnachten in Werne
Gitta Rübsaat Weihnachten in Werne
  • Biography & Autobiography
  • German
  • 1294 Words
  • Ages 8 and up
  • 166
  • 8

Wir wohnten damals in einem halb zerbombten Haus in Berlin. Als Grete, die zweite Frau meines Großvaters plötzlich starb, holte er 1949 seine Tochter Lilo -samt Familie - zu sich nach Werne - denn er benötigte eine Hausfrau und jemanden, der sich um alles Wichtige und ihn... Read more...

Keywords: Weihnachten, Werne, Überraschungen, Mein neues Zuhause

For Free

Die Nacht vor Heiligabend
Roland Schilling Die Nacht vor Heiligabend
  • Short Story
  • German
  • 821 Words
  • Ages 6 and up
  • 230
  • 10

Ein Tag vor Heiligabend und der Sohn erzählt seiner kleinen Schwester, dass es kein Christkind gibt. Was tun? Sich was einfallen lassen, natürlich.   

For Free

Du sollst nicht stehlen
Matthias März Du sollst nicht stehlen

Bruno und Grace (1)

  • Drama
  • German
  • 1184 Words
  • Ages 10 and up
  • 526
  • 12

Bruno streichelte seinem Kater Mäxchen über den Kopf und sprach zu ihm: „Ach, alter Bursche. Ich habe dir versprochen, dass du heute am Heiligabend etwas ganz Besonderes zu fressen bekommst. Aber das wird wohl leider nichts.“ Ein klagendes Maunzen folgte als Antwort, als... Read more...

Keywords: Hunger, Verarmung, Kirche, Afrika, Klingelbeutel, schlechtes Gewissen, Hannover, Katzenfutter, Wachmann

For Free

Das Abendessen
Reggi 67 Das Abendessen
  • Short Story
  • German
  • 1197 Words
  • Ages 16 and up
  • 91
  • 7

Sandra und Michelle waren völlig außer Atem zuhause angekommen. Die tollen Neuigkeiten aus der Schule ließen die beiden förmlich über den Asphalt fliegen. Lars Rieger, ihr Klassenlehrer, hatte heute in der letzten Stunde endlich verkündet, wohin ihre Abschlussfahrt gehen... Read more...

For Free

Die letzte Klassenfahrt
Matthias März Die letzte Klassenfahrt
  • Biography & Autobiography
  • German
  • 909 Words
  • Ages 12 and up
  • 112
  • 8

Es war das Ende des Schuljahres 1978/79. Ich hatte die Versetzung in die 11. Klasse nicht geschafft und musste ohne den Sekundar II – Abschluss die Schule verlassen. Zum Abschluss hatte unser Klassenlehrer, Herr L. eine Klassenfahrt geplant. Es sollte in ein Schullandheim... Read more...

Keywords: Zwingenberg, Hessen, Klassenfahrt, Heidelberg, Zug, Klassenlehrer

For Free

Ein sicheres Boot?
Schnief . Ein sicheres Boot?
  • Short Story
  • German
  • 785 Words
  • Ages 10 and up
  • 144
  • 7

Durch den tief verschneiten Wald wanderte einst ein einsamer Wanderer. Der Tag neigte sich und langsam brach die Dämmerung herein. Sein Stampfen durch den tiefen Schnee waren die einzigen Geräusche, denn ringsum herrschte eine Stille und zarte Schneeflocken fielen im... Read more...

Keywords: Danke, Gedanken

For Free

Als die Steine über Münster rollten
Michaela Nela Als die Steine über Münster rollten

Ein denkwürdiges Spektakel im September 1965

  • Music
  • German
  • 513 Words
  • Ages 12 and up
  • 87
  • 4

Als die Steine über Münster rollten   Erzählt über das Erste Deutschland-Konzert der legendäre Rock-Band "The Rolling Stones" im September 1965 in der Halle Münsterland.    

Keywords: rolling stones

For Free

Septembernachmittag bei Oma
Schnief . Septembernachmittag bei Oma
  • Juvenile Fiction
  • German
  • 498 Words
  • Ages 6 and up
  • 125
  • 3

Lisa radelt zu ihrer Oma, die am Rand des Ortes auf einem kleinen Hof wohnt. Sie bringt ihr Hefe, die sie dringend braucht. Da ihre Mutter aber keine mehr vorrätig hatte, holte sie die aus dem Supermarkt. Da entdeckt sie etwas und ist etwas fassungslos. 

Keywords: September, Äpfel, Kürbis

For Free

Das Taxi des Schicksals
Matthias März Das Taxi des Schicksals
  • Thriller
  • German
  • 627 Words
  • Ages 12 and up
  • 515
  • 7

Es war sechs Uhr morgens New Yorker Zeit. Gerade war ich auf dem John F. Kennedy Flughafen gelandet. Gespannt erwartete ich die Ereignisse an diesem Tag. Ich hatte eine sensationelle Entdeckung gemacht, die die Zukunft der Menschheit verändern würde.

Keywords: New York, Taxi, Schicksal, Manhattan, Terrorangriff, Entdeckung, Rekordtempo

For Free


To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page